Ergonomie im Fokus: Wie neue Steigschutzsysteme die Gesundheit bei Höhenarbeiten schützen
Höhenarbeit bedeutet körperliche Höchstleistung. Muskelverspannungen, Übermüdung und Absturzgefahr sind an der Tagesordnung. Moderne Steigschutzsysteme wie jene von HighStep Systems AG setzen neue Maßstäbe – nicht nur in puncto Sicherheit, sondern auch bei Ergonomie und Gesundheitsschutz.
Herausforderung: Körperliche Belastung bei Höhenarbeit
Ob in Windkraftanlagen, Hochregallagern oder Industrieanlagen – wiederholte manuelle Aufstiege auf Leitern belasten Rücken, Knie und Kreislauf. Eine nachhaltige Lösung bietet das innovative HighStep System.
HighStep Systems: Ergonomie in Bestform
- Der HighStep Lift transportiert Mitarbeitende elektrisch in die Höhe – ohne Kraftaufwand, mit sicherer Führung entlang der HighStep Aluminiumschiene.
- Mit dem HighStep Easy steht eine mechanisch unterstützte Alternative zur Verfügung – ideal für mittlere Höhen.
- Das System reduziert die muskuläre Belastung um ein Vielfaches und ermöglicht längere, konzentrierte Einsätze ohne Ermüdung.
- Die Kombination mit integrierten Materialtransportlösungen (z. B. Tragvorrichtungen) erhöht zusätzlich die Effizienz und Sicherheit.
Vorteile für Mitarbeitende und Unternehmen
- Weniger körperliche Belastung, geringere Unfallgefahr
- Höhere Produktivität und Motivation bei der Arbeit in der Höhe
- Attraktiveres Arbeitsumfeld – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ein echter Wettbewerbsvorteil
Ergonomische Steigschutzsysteme wie die Lösungen von HighStep Systems schützen nicht nur vor dem Absturz, sondern auch vor Überlastung. Die Verbindung aus Sicherheit, Effizienz und Schweizer Qualität macht sie zur ersten Wahl für verantwortungsbewusste Unternehmen.