STEIGEN AUF MOBILEN PEDALEN
Das Basismodell zum Steigen ist der HighStep Easy, bestehend aus zwei unabhängigen Pedalen. Zum Steigen werden die Pedale in die Schiene eingehängt, während der Fuss des Nutzers per Bindung auf dem Pedal fixiert ist.
Das ergonomische Steigsystem – so einfach wie Treppensteigen, nur viel sicherer
Das Basismodell zum Steigen ist der HighStep Easy, bestehend aus zwei unabhängigen Pedalen. Zum Steigen werden die Pedale in die Schiene eingehängt, während der Fuss des Nutzers per Bindung auf dem Pedal fixiert ist.
Die durch das Pedal hergestellte feste Verbindung zwischen Fuss und Schiene verhindert zuverlässig jeden Absturz, denn sowohl Danebentreten als auch versehentliches Abrutschen ist nicht möglich.
Der Anwender geht jederzeit absolut aufrecht und kann seine Schritthöhe frei wählen, der Bewegungsablauf gleicht dem Treppensteigen. Die Pedale können zudem als Ruhe- und Arbeitsplattformen genutzt werden.
Zugelassenes Personengewicht pro Pedal | 40 bis 150 kg |
---|---|
Gewicht pro Pedal | 2.2 kg |
Abmessungen | 320 x 230 x 230 mm (L x B x T) |
Prüfung | Alle 12 Monate |
Angewandte Normen | EG-Richtlinie 2006/42/EG |
Besondere Vorteile | Integrierte Ruheplattform |
Der Aufstieg an der Schiene erfolgt stets in Verbindung mit der unabhängigen Fallschutzsicherung, dem HighStep Protector. Dieser dient als mitlaufendes Sicherungselement und dritter Sicherungspunkt an der Schiene.
Im Falle einer ruckartigen Abwärtsbewegung blockiert der Protector in der Schiene, ein Absturz ist nicht möglich. Die Kombination von HighStep Easy und Protektor ergibt eine minimale Falldistanz und der integrierte Fallschutzdämpfer sorgt für höchste Sicherheit.
Mehrfache, allseitige Gleitrollen und eine optimale Abstimmung auf die Schiene machen den Protector besonders leichtgängig. Das smarte Design verhindert ein versehentliches Einhaken und ermöglicht einen äusserst komfortablen und sicheren Auf- und Abstieg.
Der Protector kann, als einziger Fallschutzläufer seiner Art, im Falle einer Rettung mit einem Handgriff als fester Anschlagpunkt fixiert werden. Er ist für zwei Personen nach EN 795 B zugelassen.
Zugelassenes Personengewicht | 40 bis 150 kg |
---|---|
Gewicht | 700 g |
Abmessungen | 150 x 80 mm |
Werkstoff | Aluminium und rostfreier Stahl |
Einsatzbereich | Bis 15° Vor- und Rückenlage und 15° Seitenlage |
Umgebungstemperatur | Von -35 °C bis +50 °C |
Prüfung | Alle 12 Monate |
Angewandte Normen | EN 353-1: 2014 + A1:2017 EN 795/B:2012 und CEN/TS 16415:2013 |
Besondere Vorteile | Zugelassen als Anschlagpunkt für die Rettung von zwei Personen |