HighStep Systems auf der Qingshuihe-Brücke, Chengdu, China

Die Qingshuihe-Brücke in der Provinz Sichuan, China, zählt mit einer Höhe von über 180 Metern und einer Spannweite von mehr als 1.700 Metern zu den beeindruckendsten Brückenbauwerken der Welt. Als wesentliche Verbindung in einem hoch frequentierten Verkehrsnetz stellt sie extreme Anforderungen an Wartung und Inspektion.
Um die Sicherheit und Effizienz dieser Arbeiten nachhaltig zu gewährleisten, entschied sich das Betreiberkonsortium für den Einsatz des modularen Steigsystems von HighStep Systems.

Herausforderung

Die außergewöhnliche Höhe der Qingshuihe-Brücke sowie schwierige Witterungsbedingungen wie starke Winde und hohe Luftfeuchtigkeit erforderten eine flexible und zugleich hochsichere Lösung für die vertikale Erschließung der Brückenpfeiler und Inspektionsbereiche.
Klassische Zugangssysteme wie herkömmliche Leitern oder Hebebühnen stießen aufgrund der Strukturhöhe, beengter Platzverhältnisse und der Sicherheitsanforderungen schnell an ihre Grenzen.

Lösung: HighStep Systems im Einsatz

HighStep Systems implementierte ein individuell angepasstes Steigsystem, das speziell für große Höhen und extreme Umgebungen konzipiert ist.
Durch die modulare Bauweise konnte das System exakt an die vorhandenen baulichen Gegebenheiten der Brücke angepasst werden.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehörten:

  • Ein fest installiertes Führungsschienen-System entlang der Zugangspunkte,
  • Elektrisch betriebene Aufstiegsgeräte (HighStep Lift) mit redundanten Sicherheitssystemen,
  • Notabstiegsvorrichtungen für maximale Arbeitssicherheit bei Stromausfällen,
  • Wartungsarme Komponenten, die speziell für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert sind.

Dank der integrierten persönlichen Schutzeinrichtungen und der automatisierten Sicherheitsverriegelungen konnten die Inspektions- und Wartungsteams erheblich schneller und sicherer arbeiten.

Ergebnisse und Mehrwert

Der Einsatz des HighStep-Systems ermöglichte eine erhebliche Steigerung der Wartungseffizienz:

  • Zeitersparnis von bis zu 40 % bei Inspektionsroutinen,
  • Deutliche Reduzierung des Unfallrisikos im Vergleich zu herkömmlichen Aufstiegsmethoden,
  • Minimale Stillstandszeiten der Brücke bei Instandhaltungsarbeiten.

Darüber hinaus schätzten die Betreiber die langlebige Konstruktion des Systems, das auf eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand ausgelegt ist.

„Das HighStep-System hat unsere Erwartungen übertroffen – es kombiniert höchste Sicherheit mit beeindruckender Effizienz. Eine perfekte Lösung für ein Bauwerk dieser Dimension.“
– Projektleiter Qingshuihe-Brücke, 2025

Mit dem Einsatz des HighStep Systems auf der Qingshuihe-Brücke konnte ein neuer Standard für Sicherheit und Effizienz bei der Wartung hochkomplexer Infrastrukturprojekte gesetzt werden.
HighStep Systems beweist damit einmal mehr seine Kompetenz als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Anwendungen weltweit.

Projekte

Revolutionäre Projekte: Erfahren Sie mehr über die wegweisenden Anwendungen und beeindruckenden Projekte, bei denen unsere Marke im Bereich Steigschutzsysteme eine zentrale Rolle spielt.

Schutzausrüstung Absturzsicherung

Gregor Wylenzek

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich kostenlos beraten und holen Sie sich mehr Informationen zu unseren Steigsystemen.