Wartung von Strommasten: Sichtkontrollen ohne Abschaltung mit dem HighStep-System

Die regelmäßige Inspektion von Strommasten ist für Energieversorger essenziell, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu gewährleisten. Firmen stehen vor der Herausforderung, ihre Masten in einem Zeitraum von fünf bis acht Jahren visuell zu inspizieren. Traditionelle Steigwege an Eckstielen bringen hierbei jedoch erhebliche Nachteile mit sich, insbesondere, wenn eine Abschaltung der Stromversorgung erforderlich ist.

Ausgangslage: Herausforderung bei herkömmlichen Steigsystemen

Bei traditionellen Steigsystemen, die am Eckstiel eines Mastes angebracht sind, muss während des Aufstiegs des Mitarbeiters die entsprechende Seite des Stromnetzes abgeschaltet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies bringt mehrere Nachteile mit sich:

  • Genehmigungsprozesse: Abschaltungen müssen beantragt und genehmigt werden. Dies ist nicht nur zeitaufwendig, sondern erschwert die Planbarkeit der Inspektionen erheblich.
  • Kurzfristige Änderungen: Genehmigungen können jederzeit widerrufen werden, beispielsweise wenn kurzfristig mehr Kapazitäten benötigt werden, etwa durch erhöhten Strombedarf bei starkem Wind oder intensiver Sonneneinstrahlung.
  • Eingeschränkte Zeitfenster: Oft werden nur kurze Zeitfenster für die Abschaltung gewährt, beispielsweise von 11 bis 15 Uhr. Dies setzt die Mitarbeitenden unter Druck, ihre Arbeiten innerhalb eines engen Rahmens abzuschließen.
  • Hohe Kosten und Planungsaufwand: Die Abschaltung der Stromversorgung erfordert nicht nur umfassende Planung, sondern führt auch zu finanziellen Einbußen durch Betriebsausfälle.

Diese Herausforderungen machen die visuelle Inspektion nicht nur aufwändig, sondern auch teuer und unflexibel.

Das HighStep-System: Eine Lösung für Sichtkontrollen ohne Abschaltung

Das von HighStep Systems entwickelte System bietet eine wegweisende Lösung, insbesondere für visuelle Inspektionen: Mit dem HighStep-System können diese Arbeiten ohne Abschaltung der Stromversorgung sicher und effizient durchgeführt werden.

Sicherer Zugang auch ohne Abschaltung

Durch die zentrale Führungsschiene, die weit entfernt von den stromführenden Bereichen positioniert ist, ermöglicht das HighStep-System einen sicheren Aufstieg. Sichtkontrollen, bei denen keine direkte Arbeit an den Leiterseilen erfolgt, können so gefahrlos durchgeführt werden.

Flexibilität und Planbarkeit

Die Möglichkeit, Sichtkontrollen unabhängig von einer Abschaltung durchzuführen, reduziert den bürokratischen Aufwand erheblich. Teams können die Inspektionen flexibel planen, ohne von Genehmigungen oder engen Zeitfenstern abhängig zu sein.

Entlastung für die Mitarbeitenden

Ohne den Druck, Arbeiten innerhalb eines begrenzten Abschaltzeitfensters abschließen zu müssen, können Techniker ihre Inspektionen in einem angemessenen Tempo durchführen. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit und Ergonomie der Arbeiten.

Warum Sichtkontrollen ohne Abschaltung möglich sind

1. Zentrale Führungsschiene

Das HighStep-System setzt auf eine mittig am Mast angebrachte, wartungsfreie Führungsschiene. Diese ist so positioniert, dass sie ausreichend Abstand zu den stromführenden Leitungen bietet.

2. Arbeiten in sicherer Entfernung

Da keine Nähe zu den stromführenden Bereichen erforderlich ist, kann das Wartungspersonal Sichtkontrollen durchführen, ohne in potenziell gefährliche Bereiche vorzudringen.

3. Keine Abschaltung erforderlich

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen entfällt bei Sichtkontrollen die Notwendigkeit einer Stromabschaltung. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht eine kontinuierliche Stromversorgung.

Vorteile des HighStep-Systems für Sichtkontrollen

Das HighStep-System bringt zahlreiche Vorteile für die Durchführung von Sichtkontrollen mit sich:

  • Reduzierte Kosten und Bürokratie: Da keine Abschaltung erforderlich ist, entfallen aufwändige Genehmigungsprozesse und die damit verbundenen Kosten.
  • Flexibilität und Zeitersparnis: Sichtkontrollen können unabhängig von vorgegebenen Zeitfenstern geplant und durchgeführt werden.
  • Maximale Sicherheit: Der zentrale Aufstieg und die Distanz zu den stromführenden Leitungen garantieren die Sicherheit des Wartungspersonals.
  • Ergonomisches Arbeiten: Die zentral angebrachte Führungsschiene und speziell entwickelte Steigschuhe sorgen für einen komfortablen und sicheren Aufstieg.

Ein Fortschritt für die Energiebranche

Mit dem HighStep-System setzt HighStep Systems neue Maßstäbe für die Inspektion und Wartung von Strommasten. Die Möglichkeit, Sichtkontrollen ohne Abschaltung durchzuführen, ist ein bedeutender Fortschritt, der Kosten senkt, die Sicherheit erhöht und die Planbarkeit verbessert. Für Unternehmen, die regelmäßige visuelle Inspektionen durchführen müssen, bietet das System eine moderne, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung.

Die Zukunft der Strommastinspektion beginnt hier – effizient, sicher und ohne Unterbrechung der Stromversorgung.

Projekte

Revolutionäre Projekte: Erfahren Sie mehr über die wegweisenden Anwendungen und beeindruckenden Projekte, bei denen unsere Marke im Bereich Steigschutzsysteme eine zentrale Rolle spielt.

Schutzausrüstung Absturzsicherung

Gregor Wylenzek

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich kostenlos beraten und holen Sie sich mehr Informationen zu unseren Steigsystemen.

News

HighStep Systems auf der Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart erleben!

Erleben Sie HighStep Systems auf der Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart! Entdecken Sie unser innovatives Schienen- und Liftsystem, das sichere und ergonomische Zugänge zu Höhen ermöglicht. Besuchen Sie uns vom 05. bis 07. November an Stand L1.006 und erfahren Sie, wie unser System die Arbeitssicherheit auf ein neues Level hebt.

Weiterlesen »