Home » Retrofit leicht gemacht – Von der Steigleiter zum schienengeführten System

Retrofit leicht gemacht – Von der Steigleiter zum schienengeführten System

Was bedeutet Retrofit bei Steigsystemen?

Ein Retrofit: Von der Steigleiter zum schienengeführten System beschreibt die Modernisierung bestehender Aufstiegsanlagen, ohne die gesamte Struktur austauschen zu müssen.
Statt alte Leitern zu demontieren, wird die neue HighStep-Schiene direkt an das vorhandene Bauwerk montiert – ob aus Beton, Stahl oder Mischkonstruktionen.
Das Ergebnis: ein modernes, durchgängiges Sicherungssystem, das den heutigen Anforderungen an Arbeitssicherheit, Ergonomie und Effizienz entspricht.

Warum der Umstieg Sinn ergibt

Früher galt die Steigleiter als Standardlösung für Wartung und Servicearbeiten. Heute weiß man: Das Umhängen, Balancieren und Arbeiten mit Werkzeugen in der Höhe birgt vermeidbare Risiken. Ein Retrofit ist daher mehr als eine technische Nachrüstung – es ist ein Sicherheits-Upgrade, das Effizienz, Vertrauen und langfristige Wirtschaftlichkeit gleichermaßen stärkt.

  • Höhere Sicherheit: Durchgehende Absturzsicherung über die gesamte Steighöhe – kein Umhängen nötig.
  • Bessere Ergonomie: Aufrechter Aufstieg, freie Hände, geringere Muskelbelastung.
  • Weniger Stillstand: Schnellere Wartung, planbare Abläufe, reduzierte Ausfallzeiten.

Der Retrofit-Prozess – einfach, schnell, nachhaltig

HighStep Systems hat den Retrofit so entwickelt, dass sich bestehende Anlagen in wenigen Tagen umrüsten lassen. Die vorhandene Leiterstruktur bleibt meist bestehen – die neue Schiene wird präzise angepasst und montiert.

In 5 Schritten zum schienengeführten System:

  1. Analyse: Prüfung des bestehenden Steigsystems und der Bauwerksstruktur.
  2. Planung: Auswahl der passenden Schiene und Befestigungspunkte.
  3. Montage: Installation der Schiene mit minimalem Eingriff in den Betrieb.
  4. Integration: Anschluss der Sicherungskomponenten (Easy, Protector, Lift).
  5. Abnahme & Einweisung: TÜV-geprüfte Sicherheit nach EN 353-1 und EN 795, inklusive Schulung der Mitarbeitenden.

So entsteht in kürzester Zeit ein vollständig integriertes Steigsystem, das höchste Sicherheitsstandards mit ergonomischem Komfort vereint. Damit ist der Retrofit nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch gesetzeskonform nach BetrSichV und ASR A2.1.

 

Von der Steigleiter zum System – neue Denkweise in der Höhe

Beim Retrofit: Von der Steigleiter zum schienengeführten System geht es nicht nur um Technik, sondern um ein neues Verständnis von Sicherheit.
Statt sich auf punktuelle Sicherungen zu verlassen, entsteht eine kontinuierliche Sicherungskette – geführt, geprüft und komfortabel bedienbar.

  • Der HighStep Protector läuft entlang der Schiene mit, blockiert bei Anriss und kann als fester Anschlagpunkt (EN 795 B) verwendet werden.
  • Der HighStep Easy ermöglicht aufrechtes, ermüdungsfreies Steigen – eine ergonomische Alternative zur Sprossenleiter.
  • Für häufige Wartungseinsätze sorgt der HighStep Lift für einen kraftsparenden Transport von Personen und Material.

Diese Kombination bildet ein geschlossenes Sicherungssystem, das nicht nur Stürze verhindert, sondern die tägliche Arbeit sicherer und effizienter macht.

Praxisnah gedacht – Retrofit als Zukunftsstandard

Ein Retrofit ist besonders für Betreiber interessant, die ihre Anlagen langfristig sicher, wartungsfreundlich und effizient gestalten wollen.
Ob Aufzugsschacht, Hochregallager oder technischer Schacht – überall dort, wo regelmäßig in der Höhe gearbeitet wird, lässt sich das System flexibel nachrüsten.

Statt komplizierter Umbauten profitieren Betreiber von:

  • kurzer Stillstandszeit,
  • wartungsfreien Schienenkomponenten,
  • und einem gesetzeskonformen Sicherheitskonzept, das Mitarbeitende aktiv entlastet.

    Retrofit: Von der Steigleiter zum schienengeführten System - Techniker steigt mit moderner Absturzsicherung von HighStep
    Sicherer Aufstieg mit dem HighStep Easy – ergonomisch, effizient, TÜV-geprüft

FAQ

1. Was versteht man unter einem Retrofit bei Steigleitern?
Ein Retrofit bedeutet die Nachrüstung bestehender Steigleitern mit modernen, schienengeführten Sicherungssystemen, um aktuelle Sicherheits- und Ergonomiestandards zu erfüllen.

2. Welche Vorteile bietet ein Retrofit mit dem HighStep-System?
Ein Retrofit mit dem HighStep-System erhöht die Arbeitssicherheit, verbessert die Ergonomie beim Aufstieg und reduziert Wartungsaufwand sowie Stillstandzeiten in industriellen Anlagen.

3. Wie läuft die Nachrüstung einer Steigleiter mit dem HighStep-Railsystem ab?
Die Nachrüstung erfolgt in mehreren Schritten: Analyse der bestehenden Anlage, Planung, Montage der Schiene, Integration der Sicherheitskomponenten sowie abschließender TÜV-Abnahme und Mitarbeiterschulung.

 

Sicherheit mit System

Ein Retrofit: Von der Steigleiter zum schienengeführten System ist kein kleiner Eingriff, sondern ein großer Schritt in Richtung Zukunft.

Er bringt nicht nur mehr Sicherheit und Komfort, sondern auch ein neues Maß an Vertrauen in die tägliche Arbeit in der Höhe.
Mit HighStep Systems wird aus jeder Steigleiter ein modernes, ergonomisches und gesetzeskonformes Sicherungssystem – flexibel anpassbar und nachhaltig wirksam.

Projekte

Revolutionäre Projekte: Erfahren Sie mehr über die wegweisenden Anwendungen und beeindruckenden Projekte, bei denen unsere Marke im Bereich Steigschutzsysteme eine zentrale Rolle spielt.

Schutzausrüstung Absturzsicherung

Gregor Wylenzek

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie Jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich kostenlos beraten und holen Sie sich mehr Informationen zu unseren Steigsystemen.

Techniker sichert sich bei Höhenarbeiten am Mast – moderne Absturzsicherungssysteme im Einsatz
Wissenswertes

Retrofit leicht gemacht – Von der Steigleiter zum schienengeführten System

Viele Industrieanlagen setzen noch auf klassische Steigleitern. Doch neue Sicherheitsnormen und ergonomische Anforderungen machen ein Nachrüsten sinnvoll. Ein Retrofit: Von der Steigleiter zum schienengeführten System sorgt für mehr Sicherheit, weniger körperliche Belastung und effizientere Wartungsabläufe – mit den Lösungen von HighStep Systems.

Weiterlesen »